Man spricht dann von sogenannten Widerstandsthermometern (engl. Resistance Temperature Detector, kurz: RTD). In Widerstandsthermometern wird die Abhängigkeit des elektrischen Widerstandes von der Temperatur genutzt um die Temperatur zu bestimmen! In Widerstandsthermometern wird ein Messleiter mit einem konstanten elektrischen Strom durchflossen. Die Ströme liegen in der Regel unter einem Milliampere um eine zu starke Erwärmung durch den Strom zu vermeiden. Bei konstantem Strom. Widerstandsthermometer sind weit verbreitet und werden oft für präzisere Temperaturmessungen verwendet. Der übliche Temperaturbereich von ihnen liegt zwischen ca. -50 °C bis 600 °C. Es gibt aber auch Spezialanwendungen bei denen Widerstandsthermometer von -200 °C bis über 1000 °C eingesetzt werden komplette Widerstandsthermometer ge-tauscht werden. Bei Verwendung einer Tauchhülse kann ein Thermometer herausgenommen werden, ohne dass die Anlage drucklos gemacht oder entleert werden muss. Es handelt sich hierbei um eine Art Schutz-rohr, das fest am Messort montiert wird, in welches das Thermometer hineingeschoben und fixiert wird. Andere Ausführungsforme
Beim Widerstandsthermometer (RTD) ändert sich der elektrische Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur, oder anders ausgedrückt, Widerstandsthermometer nutzen die Tatsache, dass der elektrische Widerstand eines elektrischen Leiters mit der Temperatur variiert. Um so das Ausgangssignal zu erfassen, wird der Widerstand mit konstantem Messstrom gespeist und der hervorgerufene Spannungsabfall gemessen. Als Messfühler dienen Platin-Messwiderstände Pt100, Pt500 und Pt1000. Pt100 Platin. In Widerstandsthermometern nutzt man die Abhängigkeit des ohmschen Widerstandes von der Temperatur. Mit der Veränderung dieses Widerstandes geht eine Erhöhung oder Verringerung der fließenden Stromstärke bzw. der am Bauelement abfallenden Spannung einher. Beide Größen können gemessen werden und dienen nach entsprechender Eichung zur Angabe von entsprechenden Temperaturwerten Widerstandsthermometer sind elektrische Bauelemente, welche die Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes von Leitern zur Messung der Temperatur ausnutzen. Reine Metalle zeigen stärkere Widerstandsänderungen als Legierungen und haben einen relativ konstanten Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstandes Widerstandsthermometer messen zur Temperaturbestimmung den elektrischen Widerstand von bestimmten Metallen. Da Edelmetalle kaum einer Alterung unterliegen und relativ konstanten Temperaturkoffizienten besitzen, werden diese meist für Widerstandsthermometer verwendet. Im Widerstandsthermometer kommt dabei meist Platin zum Einsatz Ein Pt100 Widerstandsthermometer verändert seinen Widerstand mit der Temperatur. Um den Widerstand zu messen, legt man einen sehr geringen Konstantstrom an den Messwiderstand an. Jetzt greift der Effekt, den wir uns bei der Heizmatte zunutze machen: der Widerstand erwärmt sich
More than sensors+automation. In vielen Bereichen der Industrie wird die Temperatur mit Widerstandsthermometern gemessen. Diese Temperaturfühler können mit verschiedensten Schutzrohrmaterialien, Prozessanschlussvarianten, elektrische Anschlussarten usw. realisiert werden. Damit bietet JUMO eine große Vielfalt an Widerstandsthermometern, die höchsten Ansprüchen genügen, wie z.B. chemische Beständigkeit, schnelle Ansprechzeiten, Präzision, Vibration oder gar hygienische Prozesse
In der industriellen Verwendung bestehen Pt100-/Pt1000-Widerstandsthermometer zumeist aus einem Messeinsatz, der in einen Anschlusskopf und in einer entsprechenden Schutzarmatur verbaut ist. Im Anschlusskopf findet die elektrische Kontaktierung statt. Als Messeinsatz wird die leicht austauschbare Einheit des Thermometers bezeichnet, die aus einem Rohr oder einer Leitung geeigneten Materials besteht, dessen sensitives Ende einen oder mehrere Pt100-/Pt1000-Platin-Messwiderstände enthält. Temperatur ist die am häufigsten gemessene Größe in der Prozessindustrie. Dieses Video erläutert das überwiegend eingesetzte Messprinzip der Widerstandsmessu.. Widerstandsthermometer werden vielfältig verwendet u.a. auch zur Temperaturmessung in Waschmaschinen. In der folgenden Tabelle ist der Zusammenhang zwischen Temperatur und Widerstand eines Platinelementes dargestellt. Hinweis: Die Einheit der Termperatur ist das °C (Grad Celsius). Das Symbol für die physikalsiche Größe Temperatur ist ϑ. Widerstandsthermometer | JUMO für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Widerstandsthermometer Die Widerstandsthermometer können wahlweise mit Anschlussköpfen aus Edelstahl, Aluminiumdruckguss oder Kunststoff aufgebaut werden Ein Widerstandsthermometer ist eine Art Temperatursensor. Es besteht aus einem Element, das einen Widerstand zur Temperaturmessung verwendet. Gängige Bezeichnungen für Widerstandsthermometer sind RTDs (Abkürzung für Widerstandstemperaturfühler), RT, Pt100 oder Pt1000
Elektrische Thermometer mit Messwiderstand (Widerstandsthermometer) Die Eigenschaften von elektrischen Thermometern, die auf der Verwendung eines Thermoelementes basieren, sind nach EN 60584 bzw. ASTM E230 festgelegt. FAQ. Was ist die Bedeutung von Zonen im Explosionsschutz? Gase: Zone 0 (Kategorie 1): permanente oder langzeitige Explosionsgefahr Zone 1 (Kategorie 2): gefährliche. Erschütterungsfeste Einschraub-Widerstandsthermometer ermöglichen Temperaturmessungen unter Druck in Motoren und Verdichtern, sowie im Anlagen- und Schiffsbau. Beschreibung. Die Steckverbindung zwischen Schutzarmatur und Anschlussleitung ist kontaktsicher verriegelt und besitzt im gesteckten Zustand die Schutzart IP65 Widerstandsthermometer mit metallenem Schutzrohr (50-WMS) werden zu allgemeinen Temperaturmessungen hauptsächlich in flüssigen und gasförmigen Medien bei Temperaturen bis 600°C, in Ausnahmefällen bis 800°C eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind Kälte- und Klimatechnik, Heizungs-, Ofen- und Apparatebau sowie die chemische Industrie Fehlerquellen bei der Temperatur-Kalibrierung Die Analyse von Fehlerquellen stellt für einen Kalibrieringenieur stets eine Herausforderung dar. Im Rahmen physikalischer und technischer Messungen treten immer eine Reihe von Fehlerquellen auf, die es zu identifizieren gilt. Denn manchmal sind die Ergebnisse einer Messung anders als erwartet oder nicht reproduzierbar
Nuten-Widerstandsthermometer können, zur besseren Nutfüllung und mechanischem Schutz, zusätzlich in Hartglasgewebeplatten eingelegt werden Zum elektrischen Schutz ist es auch möglich die HGW-Platten mit einem speziellen Leitlack zu spritzen. Alternativ werden die HGW-Platten auch aus elektrisch leitendem Material gefertig Mantel- Widerstandsthermometer von SAB Bröckskes sind standardmäßig mit Platin-Messwiderständen nach DIN EN 60751 ausgerüstet. Auf Wunsch liefern wir auch Mantel-Widerstandsthermometer mit Pt 500, Pt 1000. Wegen der hohen Stabilität und Reproduzierbarkeit empfehlen wir Ihnen grundsätzlich Platin-Messwiderstände einzusetzen Wir entwickeln, konstruieren und produzieren Thermoelemente und Widerstandsthermometer für nahezu jede industrielle Anwendung. Zusätzlich verfügen unsere Sensoren über die entsprechenden Zulassungen für den Einsatz im ATEX / IECEx Bereich. Unsere Massedruckaufnehmer sind in nahezu allen Industriezweigen, in denen Massedruckaufnehmer erforderlich sind, einsetzbar. Durch hochwertige und. Widerstandsthermometer sind weniger robust und benötigen eine Stromquelle, auch ist bei der Konstruktion und Installation der Selbsterwärmungseffekt zu berücksichtigen. Widerstandsthermometer sind etwa zwei- bis dreimal so teuer als vergleichbare Thermoelemente Alternativ zum PT100 kann auch Nickel (Ni100) im Widerstandsthermometer verwendet werden. Beide Metalle haben einen positiven Temperaturkoeffizienten, d.h. ihr Widerstand nimmt mit steigender Temperatur zu. In der industriellen Messtechnik werden heute überwiegend Platin- Messwiderstände im Widerstandsthermometer mit der Kurzbezeichnung Pt100 eingesetzt. Diese Messwiderstände besitzen.
Widerstandsthermometer, speziell ausgelegt für den rauen Einsatz in Autoklaven Weitere beliebte Pt100 Fühler Große Auswahl von Widerstandsthermometern für viele Anwendungen. Bajonett-, Einschraub-, Stator-, Standardausführung, usw. Pt100 Temperaturfühler Handbuch. Pt100 Fühler für die industrielle Messtechnik Um bei Pt100 Fühler hohe Genauigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Oktober 2017; c) quecksilberhaltige Tripelpunktzellen, die zur Kalibrierung von Platin-Widerstandsthermometern verwendet werden. EurLex-2. Da Quecksilber als Fixpunkt auf der Internationalen Temperaturskala von 1990 benötigt wird, sollte auch für quecksilberhaltige Tripelpunktzellen, die zur Kalibrierung von Platin-Widerstandsthermometern verwendet werden, eine unbefristete Ausnahmeregelung. Eine Nutzung seiner Inhalte für die gewerbliche Verwendung in Laboratorien ist ausdrücklich erlaubt. Autoren: • Widerstandsthermometer aus spektral reinem Platin, die die Anforderungen der ITS-90 erfüllen (Temperaturbereich -259 °C bis 962 °C) • Nickel-Widerstandsthermometer • Kupfer-Widerstandsthermometer • Halbleiter-Widerstandsthermometer (Thermistoren, NTC, PTC) Darüber. Vergleiche Preise für Widerstandsband Set und finde den besten Preis. Super Angebote für Widerstandsband Set hier im Preisvergleich
Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass ein Pt100 einmal mit Genauigkeitsklasse B oder A angegeben wird. Ein anderer wiederum hat die Klasse F 0,3 oder F 0,15. Dieser Blogbeitrag betrachtet die Angaben für Pt100 in der internationalen Norm IEC 60751 und erklärt den Unterschied der Genauigkeitsklassen 00066531. Grundtyp: Mantel-Widerstandsthermometer mit Anschlussleitung Silikon nach DIN EN 60751 (Leitungs-Temperaturbereich -50 bis +180 °C) Einsatztemperatur in °C: -200..+600°C. Messeinsatz: 1x Pt100 in Vierleiterschaltung. Schutzrohrdurchmesser D in mm: Ø 1,9 mm (Mantelleitung Ø 1,5 mm) Einbaulänge: 300 mm Widerstandsthermometer vom Typ Pt1000 funktionieren übrigens genau so wie Pt100 Fühler Ihre Informationen werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage verwendet. Einzelheiten siehe Datenschutz. Ihre Informationen werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage verwendet. Einzelheiten siehe Datenschutz. Ich stimme zu. Jetzt anfordern. Zu diesem Beitrag passende Produkte $ Pt100. Deutsch EnglishWiderstandsthermometer sind weit verbreitet und werden oft für präzisere Temperaturmessungen verwendet. Der übliche Temperaturbereich von ihnen liegt zwischen ca. -50 °C bis 600 °C. Es gibt aber auch Spezialanwendungen bei denen Widerstandsthermometer von -200 °C bis über 1000 °C eingesetzt werden[1]. Das Bild zeigt.
Verwendung: Steckverbinder für Thermoelement- und Widerstandsthermometer-Meßkreise.Die massiven Steckerstifte garantieren sichere Verbindung auch unter schwierigsten Bedingungen. Der verwendete Spezialkunststoff gestattet hohe ArbeitstemperaturenDie Mantelstifte erlauben einen günstigen Preis mit guter Qualität für Messkreise die nicht so oft getrennt werden Die Widerstandsthermometer sind thermische Regelgeräte mit guten Linearitätscharakteristiken; Möglichkeit der Anwendung in einem weiten Temperaturbereich, selbst wenn weniger als die Verwendung von Thermoelementen (Höchsttemperaturen in der Größenordnung von 900 ° C) .Unique Nachteil ist ihre geringe Empfindlichkeit.. Theoretische Konzepte. Widerstandsthermometer auf Basis von Pt100, Pt1000 (Kaltleiter) und NTC (Heißleiter) werden in der industriellen Temperaturmesstechnik überall dort eingesetzt, wo niedrige bis mittlere Temperaturen gemessen werden. In der Prozessindustrie werden fast ausschließlich Pt100 und Pt1000 Sensoren verwendet. Im Maschinenbau hingegen kommt - nicht zuletzt aus Kostengründen - oftmals ein NTC. Widerstandsthermometer Widerstandsthermometer dienen zur Temerperaturmessungen in unterschiedlichen Anwendungsgebieten von -200 C bis +800 C. Dies geschied über einen Messwiederstand Pt100/Pt1000 der DIN EN 60751
Edelstahl-Klemmverschraubungen finden Verwendung um eine sichere Verbindung am Prozesseingang Thermoelementen oder Widerstandsthermometer... 2 Zertifikate · DIN EN ISO 14001:2009 · DIN EN ISO 9001:2008 1-9 Mitarbeiter 1999 gegründet Gebr. Bach GmbH Elektro-Wärmetechnik. DE 99885 Ohrdruf; Widerstandsthermometer basieren auf der Änderung des elektrischen Widerstandes von Metallen bei. Produziert werden z.B. Mantelthermoelemente, Widerstandsthermometer, PT100, NiCr-Ni-Fühler. Unitherm Messtechnik GmbH. Willkommen auf unserer Internetseite! Thermoelemente, Widerstandsthermometer, Mantelthermoelemente, Mantelwiderstandsthermometer, PT100, uvm direkt vom Hersteller! Unsere Adresse: Unitherm Messtechnik GmbH Keltenstraße 12 D-63486 Bruchköbel (nähe Hanau / Main Kinzig Kreis. Wir montieren Ihnen an Ihr Widerstandsthermometer den passenden Stecker in der gewünschten Größe. 2. M12 Steckverbindung. Eine M12 Steckverbindung ist eine beliebte und standardisierte Steckverbindung, die in der Sensortechnik häufig Verwendung findet. Wir bieten die Möglichkeit an unseren Widerstandsthermometern eine M12 Steckverbindung für Sie zu montieren, um Ihnen einen einfaches und.
elektrische Temperaturmessgeräte. Unsere elektrischen Temperaturmessgeräte umfassen Widerstandsthermometer, Thermoelemente und Digitalthermometer für nahezu alle Anwendungen und Branchen. Von ganz groß bis ganz klein, von Hoch- bis Niedertemperatur - ganz gleich welche Anforderungen Sie an Ihre Anwendung haben, gemeinsam werden wir die. Widerstandsthermometer und Thermoelemente. eXacal Präzisionsthermometer werden für präzise Temperaturmessungen oder als Kalibriernormal verwendet. Über viele Jahre sind Sie in der Manufaktur zum genauen Messen optimiert worden. Die verschiedenen eXacal Thermometer können in einem Temperaturbereich von -200°C bis 1200°C eingesetzt werden Wir sind Hersteller von Thermoelementen, Widerstandsthermometern, Mantelthermoelementen, Mantelwiderstandsthermometern, PT100, uvm! Bitte beachten Sie, dass unsere Internetseite Frames verwendet. Dieser Standard wird von ihrem Browser anscheinend nicht unterstützt. Bitte installieren Sie einen neueren Browser oder kontaktieren Sie uns direkt: Unitherm Messtechnik GmbH Keltenstraße 12 D.
Das Widerstandsthermometer wird daher bevorzugt für schnellansprechende Temperaturmessungen in Räumen und im Außenbereich verwendet. Das Widerstandsthermometer nach DIN EN 60751 (Klasse B) ist als 1 x Pt100 in Zweileiterschaltung ausgeführt RTD Pt100 Widerstandsthermometer. für Wärmemengenmessung. Technische Information (TI) Omnigrad TST90, TET90 Neue Version. Widerstandsthermometer und Messeinsatz. Technische Information (TI) Измерение температуры. Ключевые особенности термометров Endress+Hauser для нефтегазовой. Widerstandsthermometer P-700 Hand-Messgerät zur genauen Temperaturmessung mit wählbaren Pt100-Fühlern, großes Display, USB-Schnittstelle, optionale Software, Thermoelemente anschließbarDas Widerstandsthermometer P-700 ist ideal für Messaufgaben, bei denen es auf eine hohe Präzision ankommt oder die Möglichkeit zur Online-Dokumentation gefordert ist Verwendung: Steckverbinder für Thermoelement- und Widerstandsthermometer-Meßkreise. Der verwendete Spezialkunststoff gestattet hohe Arbeitstemperaturen. Geeignet für Meßleitungen und mineralisolierte Mantelleitungen. Mechanischer Aufbau: - Gehäuse Duroplast Kunstoff. - Kontakte aus original Thermoelementwerkstoffen und gefederte Buchsen für sichere Kontaktierung. - Verpolungsschutz.
Die Einschweiß-Widerstandsthermometer der Typen TP13 und TP15 sind leistungsstarke, robuste und universell einsetzbare Geräte für anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen der Temperaturerfassung. Der PT100-Temperaturfühler ist standardmäßig mit Genauigkeitsklasse A gem. EN 60751 ausgelegt. Bei den Messeinsätzen handelt es sich um Einfach- oder Doppel- PT100, die auswechselbar sind. Die. Einschraub-Widerstandsthermometer ohne Halsrohr mit auswechselbarem Messeinsatz. Einer der meist verwendeten Temperaturfühler mit robuster Bauform. Er kann branchenübergreifend eingesetzt und an jede Anwendung spezifisch angepasst werden. für Temperaturbereiche von -200°C bis +850°C. für präzise Temperaturmessung
Der als Thermoelement oder Widerstandsthermometer erhältliche Rosemount Lagertemperatursensor wurde speziell für die Verwendung in gekapselten Lagern konzipiert, die für die Leistung industrieller Rotationsmaschinen entscheidend sind. Der Sensor bietet eine zuverlässige Anzeige des Lagerverschleißes und Ölfilmabbaus durch kontinuierliche Überwachung der Temperatur. Die öldichte. Die gebräuchlichsten Widerstandsthermometer sind Pt100, Pt1000 und Ni100. Pt100, Pt1000 and Ni100 are the most common resistance thermometers. Erfindungsgemäße Widerstandsthermometer ermöglichen genaue Temperaturmessungen zwischen -200 ºC und +850 ºC, insbesondere als Sensor einer Abgasbehandlungsanlage Endress+Hauser 2xPT100 Widerstandsthermometer TR11 mit TMT82 Transmitter 4-20mA. EUR 159,00. Preisvorschlag senden - Endress+Hauser 2xPT100 Widerstandsthermometer TR11 mit TMT82 Transmitter 4-20mA. Sika Maschinenthermometer bis 100 C NEU OVP. EUR 39,99 . Preisvorschlag senden - Sika Maschinenthermometer bis 100 C NEU OVP. ENDRESS + HAUSER TR13-G6F4FGWXKC000 Widerstands-Thermometer . EUR 199,99. Einbauteile für Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Dieser Bereich enthält unsere Einbauteile für gerade Thermoelemente und Widerstandsthermometer. Zusätzlich zu diesen Standard Bauteilen können Sie auch Sonderanfertigungen mit genormten Flanschen nach DIN EN 1092-1 oder DIN 28403 und ISO 2861 erhalten Zubehör-Variante = PT100-Anschlusskabel Zur Verwendung mit = PT100 Platin-Widerstandsthermometer Anwendung = M12-Steckverbinderkabel Anschlussleitung mit M12-Kabeldose für Temperatursensor
Verwendet werden Halbleiter wie Germanium oder Silizium, bei denen bereits geringe Mengen thermischer Energie die Leitfähigkeit beträchtlich steigern. Durch Dotierung (Einlagerung von Fremdatomen) kann der Effekt verstärkt werden. Die Messbereiche von Widerstandsthermometern liegen je nach Sensortyp zwischen -50 und +600 °Celsius. Sie. Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern (RTD) Heizen, destillieren, verdampfen, sterilisieren, rösten, kühlen und gefrieren; Temperatur ist die am häufigsten gemessene Größe in der Prozessindustrie, Lebensmittelherstellung und bei der Produktion von Pharmazeutika, um so die Qualität der Produkte und die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Indem Sie unsere Website benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Akzeptiere JUMO More than sensors+automation. TEMPERATUR-SENSOREN • WIDERSTANDSTHERMOMETER Temperatursensor, Ø3mm 150lang, PT100, 4-Leiter, Mediumtempe-ratur -30-350°C, Anschluss an Verstärker, M12-Stecker MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN Ausführung Temperatursensor Bauform Zylinder, Gewinde Biegeradius 9 mm Durchmesser des Sensors 3 Einbautiefe 150 mm Fühlermaterial Edelstahl 1.440
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sind Sie damit einverstanden? Datenschut RÖSSEL - Mantel - Widerstandsthermometer sind besonders erschütterungsbeständig, biegbar und haben kurze Ansprechzeiten. Sie werden in verschiedenen Anschlussausführungen hergestellt und sind in den unterschiedlichsten Bauformen lieferbar. Als Zuleitung werden mineralisolierte Mantelkabel verwendet. Die Zuleitungsdrähte sind in einer Kompaktisolation aus MgO eingebettet und mit einem.
Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines Widerstandsthermometer-Referenzfühlers, dass für die Kalibrierung immer eine 4-Leiterschaltung zum Einsatz kommt. Verwenden Sie für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern, niemals eine Widerstandsmessung in 2-Leiterschaltung. Sie kann aber zur Fehlersuche und für Messungen, die eine nicht so hohe Genauigkeit erfordern, genutzt werden. Anwendungen. Grundlagen der ACS Universal-Widerstandsthermometer bilden genormte, hochwertige Platin-Messwiderstände mit einem Nennwiderstand von 100 Ohm bei 0°C, der Toleranzklassen A, B, 1/3B (AA) - gemäß DIN EN/IEC 60751. ACS Pt100-Fühler zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. aus und sind äußerst zuverlässig Widerstandsthermometer basieren auf der Änderung des elektrischen Widerstandes von Metallen bei Temperaturerhöhung. Nicht jedes Metall eignet sich für Herstellung von Widerstandsthermometern, in den meisten Fällen wird Platin als Leiter verwendet. Der häufig verwendete Pt 100-Sensor, weist einen Widerstand von 100 Ohm auf, bei einer Temperatur von 0 °C. Auswahl. Widerstandsthermometer. Anwendung Temperaturmessungen in Behältern und Rohrleitungen in flüssigen und gasförmigen Medien, bitte Grenztemperatur Schutzrohr beachten Temperatur Widerstandsthermometer < 600 °C, Thermoelemente < 1000 °C Druck (abhängig von Werkstoff-, Anschluss- und Belastungsdaten) - ca. 40 100 bar ca. 700 bar Gewicht fü Widerstandsthermometer. Widerstandsthermometer sind Temperatursensoren, die auf elektronischem Wege Temperaturmessdaten übermitteln. Bei Kontakt mit dem zu messenden Material verändern bestimmte Substanzen ihren elektrischen Widerstand - der jeweilige Grad lässt sich dann zur Temperaturermittlung verwenden
Einsteck-Widerstandsthermometer mit Bajonettverschluss schnellansprechend WT053. Temperatur-bereich: Genauigkeit bei 0°C: Anwendung: Bajonettüberwurf:-50...+260°C -50...+400°C: Klasse F 0,3 (B) Klasse F 0,15 (A) Verpackungs- Kunststoff- Gummiindustrie Extrusionsanlagen: Ø 12mm Ø 14mm Ø 15mm Ø 16mm : Winkel-Widerstandsthermometer WT077. Temperatur-bereich: Genauigkeit bei 0°C. Messeinsätze für Widerstandsthermometer Typenreihe GA213. LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH Im Gewerbepark 13 27798 Hude Deutschland Hotline: +45 4408 804-444 Fax: +49 4408 804-100 e-mail: sales@labom.com www.labom.com Datenblatt T4-025-4_2019-04_10.00 Seite 1/4 Die Messeinsätze nach DIN 43735 sind vorgesehen für den Einbau in Widerstandsthermometer. Zwei Bauformen stehen zur Verfügung: a. Widerstandsthermometer-Kabel für das Modell 3095 verwenden den 3095 Widerstandsthermometer-Kabelstecker. Die zu installierende Kabelart bestimmen und die folgenden Schritte ausführen. • Armiertes abgeschirmtes Widerstandsthermometer-Kabel installieren a.Den schwarzen Kabelstecker fest an die 3095 Widerstandsthermometer-Buchse anschließen (siehe Abbildung 3). b.Den Kabeladapter festziehen.